Die Chaostheorie [Vorhersagen]
"Kein Staat darf glauben jemals mit Sicherheit
auf etwas zählen zu können.
Ein Staat muß ständig mit der Ungewißheit aller Dinge
rechnen.
Denn die Welt ist so beschaffen daß man jedesmal wenn man einer
Verwicklung
entgeht in eine andere hineingerät."
1513, Niccolo Machiavelli, "Der Fürst", Kapitel 21
Tutenchamun war einer der unbedeutendsten Pharaonen der ägyptischen Geschichte.
So unbedeutend daß sich nicht einmal Geschichtsforscher für Ihn interessierten.
Heutzutage ist er der bekannteste Pharao der ägyptischen Geschichte.
Und kein anderer Pharao ist von so vielen Mythen umgeben wie er.
Wir möchten zu einem entfernten Ort reisen. Einen Ort den unser Auto schon
lange
nicht mehr gesehen hat. Die Waschstraße. [ Auch ein Auto braucht Pflege
].
Allerdings ist unser Tank leer. Wir möchten aber auch nicht zuviel bezahlen.
Also wenden wir die "Pi mal Daumen" Regel an. Wir schätzen einfach
wie weit die
Waschstraße von uns entfernt ist. Dabei kommen wir auf ungefähr
4 Kilometer
Entfernung. Da wir aber wissen wie ungenau diese Meßmethode ist, packen
wir
statt einem Liter Sprit lieber zwei Liter Sprit in den Tank. Wir fahren los.
Unterwegs treffen wir Freunde und plaudern bei laufenden Motor noch ein bißchen
miteinander. Dann fahren wir weiter und stehen vor einer roten Ampel. Dann kommt
die nächste rote Ampel und die nächste und die nächste und die
nächste..........
Am Schluß haben wir uns auch noch in einer Straße geirrt, sprich:
verfahren.
Wir suchen jetzt die richtige Straße. Zusätzlich hatten wir während
der ganzen Fahrt
auch noch Gegenwind.
Als wir endlich an der Waschstraße ankommen ist der Tank komplett leer.
Wir haben
es gerade noch mit dem letzten Tropfen Sprit im Tank geschafft. Glück gehabt.
Dasselbe noch einmal ab dem Anfang der Geschichte. Nur diesmal nehmen wir ein
Navigationsgerät zur Bestimmung der Entfernung. Dieses Gerät sagt
uns daß die
Entfernung zur Waschstraße 5,2 Kilometer beträgt und wir daher 1,4
Liter Sprit auf
dieser Strecke verbrauchen werden. Wir packen also 1,4 Liter Sprit in den Tank.
Bei der Fahrt zur Waschstraße passieren uns dann dieselben Dinge wie bei
der
"Pi mal Daumen" Geschichte. Nur mit einem Unterschied. Wir bleiben
vor einer
roten Ampel mit leerem Tank liegen. Und zwar 2 Kilometer vor der Waschstraße.
Was ist falsch gelaufen ?!?
Bei einer ungenauen Meßmethode werden Sicherheitsreserven eingeplant.
Man weiß nie was kommt.
Bei einer genauen Meßmethode wird sich auf die Ergebnisse dieser Meßmethode
verlassen. Man glaubt zu wissen was kommt. Und dann kommt es anders.
Denn keine Vorhersage überlebt in der Realität.