Die Chaostheorie [Einführung Seite 9]
Wir sitzen in einem Spielcasino am Rouletttisch und
setzen zehn Euro auf die Zahl 31.
Die 31 kommt und wir freuen uns tierisch. Und weil das so gut geklappt hat setzen
wir noch
einmal auf die 31.
Es kommt die 18.
Wir stellen fest: Die Ergebnisse von Experimenten lassen sich nicht wiederholen.
Kleine Rechnung:
10 * 3 / 3 = 10
Zehn mal drei geteilt durch drei gleich zehn ( Punkt vor Strichrechnung ).
10 / 3 = 3,3333333333.... ( unendliche Zahl )
Zehn geteilt durch drei gleich drei Komma Periode drei.
3,3333333333.... * 3 = 9,9999999999....
Drei Komma Periode drei mal drei gleich neun Komma Periode neun.
Also ist 10 = 9,9999999999...., sprich: zehn gleich neun Komma Periode neun.
Das ist ja total super.
Und welches Ergebnis nehmen wir jetzt ???
Der "Alte" würfelt nicht ???
Doch, Herr Einstein.
Gott würfelt.
Und er benutzt dazu auch noch Würfel die auf jeder Seite ständig Ihre
Zahlenwerte ändern.
So ein Ergebnis nennt man übrigens "Zufall". Die Rechnung ergibt
zwei Ergebnisse.
Ähnlich in diesem Fall, aber nicht gleich. Die Chancen daß eines
dieser Ergebnisse kommt
liegt bei fünfzig Prozent ( 100 Prozent geteilt durch 2 gleich 50 Prozent
).
Und das nennt man Zufall.
Nicht nur das, die Rechnung beinhaltet von vorne herein zwei Ergebnisse.
Das heißt daß beide Ergebnisse von Anfang an in dieser Rechnung
vorhanden sind.
Sie werden nicht erst durch Anfangsbedingungen ausgelöst.
Die Ordnung in dieser Rechnung ist also bereits der Zufall.
Und der bleibt auch während und nach der Rechnung bestehen. Er existiert
also immer.
Die Entscheidung wird also nicht nur von unserer Welt aufgrund von Außeneinflüssen
getroffen, sondern auch von der Rechnung selber.
Erschwerend kommt hinzu daß jetzt kleinste Änderungen der Anfangsbedingungen
zu
völlig anderen Ergebnissen führen können. Also nicht nur daß
bereits bei der Entstehung
der Ergebnisse der reine Zufall herrscht, auch während und danach herrscht
reiner Zufall.
Wer sagt eigentlich daß unsere Naturgesetze, auf die wir ja so stolz sind,
überhaupt stimmen.
Was ist eigentlich wenn wir fest stellen daß wir nur ein kleiner Ausschnitt
einer unendlich langen
Reihe von Zufallszahlen sind.
Und daß das was wir glauben zu wissen in Wirklichkeit nur eine zufällige
Sicherheit von
Naturgesetzen ist, die sich bei den nächsten Zufallszahlen komplett ändern
kann.
Was ist wenn wir fest stellen daß auch Naturgesetze nur Zufall sind. Und
daß Sie sich ändern
wenn sich der Zufall ändert. Und das macht Zufall eigentlich ständig.
Die Sicherheit der Naturgesetze existiert nur in unseren Köpfen, nicht
in der Wirklichkeit.
Chaos ist die Ordnung. Den Rest bilden wir uns nur ein.
Als letztes und zum schmunzeln: Was kommt nach der Vier ?!?
Nein, nicht Vier Komma Eins. Es kommt die 4,0000000000000000...........00000000000001.