Die Chaostheorie [Einführung Seite 8]
Die Ermittlungsbehörden im Fall O.J. Simpson finden
am Tatort einen Handschuh für die linke
Hand und auf dem Grundstück
von O.J. Simpson einen Handschuh für die rechte Hand. Beide
gehören
zum selben Paar (Aris Isotoner Light extra large). Auf den Handschuhen befindet
sich Blut von O.J. Simpson, Nicole Brown Simpson und Ronald Lyle Goldman.
Die Ermittlungsbehörden schließen daraus daß O.J. Simpson die
Handschuhe bei dem
Doppelmord getragen hat. Es gibt nur ein Problem !!!
Bei der Anprobe während des
Gerichtsverfahrens passen O.J. Simpson
beide Handschuhe nicht.
Dies war einer der Gründe für den Freispruch von O.J. Simpson.
Wir stellen fest: Man kann nicht von einem Ausgangszustand auf einen Anfangszustand
schließen.
Wir stehen fassungslos im Zimmer und gucken auf das Chaos auf dem Boden.
Wir wissen daß die ganzen verstreuten Sachen, die da auf dem Fußboden
herum liegen, in
diesem Moment so liegen wie sie sind. Wie aber lagen sie
vorher ?? Also bevor wir den Raum
betreten haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Entweder wir kennen das Zimmer und wissen daher wie das Zimmer, also der Raum,
vorher
ausgesehen hat. Wenn sich also in der Zwischenzeit, wo wir nicht
da waren, nichts geändert
hat.
Sollte dieses allerdings passiert sein dann wissen wir wenigstens was sich in
der Zwischenzeit
geändert hat. Denn wir sehen ja den derzeitigen Zustand
und wir wissen wie es vorher
in dem Zimmer ausgesehen hat.
Wir wissen allerdings nicht wer oder was diese Änderung des Zustandes in
diesem Zimmer
hervor gerufen hat. Die nächste Möglichkeit wäre
daß wir dieses Zimmer vorher nie oder selten
betreten haben und wir
daher gar nicht wissen wie es dort vorher auf dem Fußboden
ausgesehen hat. Daher könnten wir auch nicht erkennen ob es in diesem Zimmer
eine Änderung
gegeben hat. Wir könnten tatsächlich nicht
sagen wie es in diesem Zimmer vorher ausgesehen hat.
Dasselbe (oder gleiche) trifft auch auf das Gegenteil zu. In dem Zimmer ist
so oft etwas geändert
worden daß wir zwar den derzeitigen Zustand
von dem Zimmer kennen, wir aber nicht wissen
wie es vorher ausgesehen hat.
Oder wir kennen den Zustand von dem Zimmer noch von früher. Dafür
wissen wir vor lauter
Änderungen in diesem Zimmer gar nicht mehr um
was es in diesem Zimmer eigentlich ging.
Und an alle Änderungen können
wir uns auch nicht mehr erinnern.
Dieses "Versuch und Irrtum" Spiel könnte man unendlich lange
weiter spielen.
Was Übrigens enormen Spaß macht.
Aber noch etwas ist wichtig. Etwas was auf den ersten Blick gar nichts mit der
anderen Sache
zu tuen hat. Aber wie so oft das Ergebnis maßgeblich
beeinflußt.
Wir können uns einen Raum nur in einem anderen Raum vorstellen.
Und
wir können uns keine Unendlichkeit vorstellen.
Wir leben in einer Wohnung, in einer Stadt, in einem Land, auf der Erde, im
Sonnensystem,
in der Milchstraße, im Weltraum. Und damit ist ehrlich
gesagt unsere Vorstellungskraft
schon am Ende. Das ist ziemlich traurig
( sniff, sniff ). Ja, wir Menschen sind begrenzt.
( Stimmt übrigens
nicht )
Aber Halt.
War da nicht noch etwas. Richtig, das Chaos. Wir sind nicht Teil dieser Welt,
wir sind die Welt.
Das übersehen wir ständig. Wir leben auch nicht
in einem Raum, sondern mit dem Raum.
Und jetzt kommen wir mal zu einem heiteren Ratespiel mit ganzen Zahlen:
( keine Stellen hinter dem Komma )
Wir haben die Zahl zwölf. Woraus ist diese Zahl entstanden ???
12 = 0+12 = 1+11 = 2+10 = 3+9 = 4+8 = 5+7 = 6+6 = 7+5 = 8+4 = 9+3 = 10+2 = 11+1
= 12+0 = 1*12 = 2*6 = 3*4 = 4*3 = 6*2 = 12*1 = Wurzel
aus 144 = 12-0 = 13-1 = 14-2
= 15-3 = 16-4 = 17-5 = 18-6 = 19-7 = 20-8 = 21-9 = 22-10
= 23-11 = 24-12 = 25-13
= 26-14 = und so weiter bis in alle Ewigkeit = 12/1
= 24/2 = 36/3 = 48/4 = 60/5 = 72/6
= 84/7 = 96/8 = 108/9 = 120/10 = 132/11 = 144/12 = 156/13
= 168/14 = 180/15
= 192/16 = und so weiter bis in alle Ewigkeit = Wurzel aus
1+Wurzel aus 121
= Wurzel aus 4+Wurzel aus 100 = Wurzel aus 9+Wurzel aus 81
= Wurzel aus 16+Wurzel aus 64 = Wurzel aus 25+Wurzel
aus 49
= Wurzel aus 36+Wurzel aus 36 = Wurzel aus 49+Wurzel
aus 25
= Wurzel aus 64+Wurzel aus 16 = Wurzel aus 81+Wurzel aus
9
= Wurzel aus 100+Wurzel aus 4 = Wurzel aus 121+Wurzel aus
1
= Wurzel aus 1*Wurzel aus 144 = Wurzel aus 4*Wurzel aus 36
= Wurzel aus 9*Wurzel aus 16 = Wurzel aus 16*Wurzel aus 9
= Wurzel aus 36*Wurzel aus 4 = Wurzel aus 144*Wurzel
aus 1
= Wurzel aus 169-Wurzel aus 1 = Wurzel aus 196-Wurzel aus
4
= Wurzel aus 225-Wurzel aus 16 = Wurzel aus 256-Wurzel aus
25
= Wurzel aus 289-Wurzel aus 36 = Wurzel aus 324-Wurzel aus
49
= und so weiter bis in alle Ewigkeit = Wurzel aus 144/Wurzel
aus 1
= Wurzel aus 576/Wurzel aus 4 = Wurzel aus 1296/Wurzel
aus 9
= Wurzel aus 2304/Wurzel aus 16 = Wurzel aus 3600/Wurzel
aus 25
= Wurzel aus 5184/Wurzel aus 36 = Wurzel aus 7056/Wurzel
aus 49
= Wurzel aus 9216/Wurzel aus 64 = Wurzel aus 11664/Wurzel
aus 81
= und so weiter bis in alle Ewigkeit = 1-0+11 = 2-1+11
= 3-2+11 = 4-3+11 = 5-4+11
= 6-5+11 = 7-6+11 = 8-7+11 = 9-8+11 = 10-9+11 = 11-10+11
= 12-11+11
= 13-12+11 = 14-13+11 = 15-14+11 = und so weiter bis
in alle Ewigkeit = 3-1+10
= 4-1+9 = 5-1+8 = 6-1+7 = 7-1+6 = 8-1+5 = 9-1+4 = 10-1+3
= 11-1+2 = 12-1+1
= 4-2+10 = 5-3+10 = 6-4+10 = 7-5+10 = 8-6+10 = 9-7+10
= 10-8+10 = 11-9+10
= 12-10+10 = 13-11+10 = und so weiter bis in alle Ewigkeit
= 1*1+11 = 2*1+10
= 3*1+9 = 4*1+8 = 5*1+7 = 6*1+6 = 7*1+5 = 8*1+4 = 9*1+3
= 10*1+2 = 11*1+1
= 12*1+0 = 13*1-1 = 14*1-2 = 15*1-3 = 16*1-4 = 17*2-5
= 18*1-6 = 19*1-7
= 20*1-8 = 21*1-9 = 22*1-10 = 23*1-11 = 24*1-12 = 25*1-13
= 26*1-14
= 27*1-15 = und so weiter bis in alle Ewigkeit = 1*2+10
= 2*2+8 = 3*2+6 = 4*2+4
= 5*2+2 = 6*2+0 = 7*2-2 = 8*2-4 = 9*2-6 = 10*2-8 = 11*2-10
= 12*2-12
= 13*2-14 = 14*2-16 = 15*2-18 = 16*2-20 = und so weiter
bis in alle Ewigkeit
= 1/1+11 = 2/1+10 = 3/1+9 = 4/1+8 = 5/1+7 = 6/1+6 =
7/1+5 = 8/1+4 = 9/1+3
= 10/1+2 = 11/1+1 = 12/1+0 = 13/1-1 = 14/1-2 = 15/1-3
= 16/1-4 = 17/1-5
= 18/1-6 = 19/1-7 = 20/1-8 = 21/1-9 = 22/1-10 = 23/1-11
= 24/1-12 = 25/1-13
= 26/1-14 = und so weiter bis in alle Ewigkeit = 2/2+11
= 4/2+10 = 6/2+9 = 8/2+8
= 10/2+7 = 12/2+6 = 14/2+5 = 16/2+4 = 18/2+3 = 20/2+2
= 22/2+1 = 24/2+0
= 26/2-1 = 28/2-2 = 30/2-3 = 32/2-4 = 34/2-5 = 36/2-6
= 38/2-7 = 40/2-8
= 42/2-9 = 44/2-10 = 46/2-11 = 48/2-12 = 50/2-13 = 52/2-14
= 54/2-15
= und so weiter bis in alle Ewigkeit = 2*2+2*4 = 2*3+2*3
= 2*4+2*2 = 2*5+2*1
= 2*6+2*0 = 2*7-2*1 = 2*8-2*2 = 2*9-2*3 = 2*10-2*4 =
2*11-2*5 = 2*12-2*6
= 2*13-2*7 = 2*14-2*8 = 2*15-2*9 = 2*16-2*10 = und so
weiter bis in alle Ewigkeit
= 12*1/1 = 12*2/2 = 12*3/3 = 12*4/4 = und so weiter
bis in alle Ewigkeit = 2*24/4
= 3*24/6 = 4*24/8 = 5*24/10 = und so weiter bis in alle
Ewigkeit = .........................
Ups !!!
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten auf die Zahl zwölf zu kommen.
Und man kann definitiv anhand einer Zahl nicht sagen woraus Sie entstanden ist.