Zurück zur Hauptseite

Die Chaostheorie [Einführung Seite 4]

1995 wird O. J. Simpson (Orenthal James Simpson) im Jahrhundertprozeß wegen Mordes an
seiner geschiedenen Frau Nicole Brown Simpson und Ihrem Freund Ronald Lyle Goldman vor
dem Kreisgericht im Criminal Courts Building in Downtown Los Angeles angeklagt.

Der Nobelpreisträger für Chemie Kary Banks Mullis, Zeuge der Anklage, sagt aus daß
Beweise der Staatsanwälte ordnungsgemäß und fachgerecht gehandhabt worden sind. Er
habe keinen Zweifel an der Richtigkeit der Ergebnisse der Beweise. Die Beweise (DNA,
Blutfunde, Faserspuren, Haarproben, Kleidungsstücke) sprechen alle für die Schuld von
O. J. Simpson.

Die Verteidigung fragt Kary Banks Mullis ob er während seiner früheren Zeit als Surfer bei
Strandpartys die Droge LSD zu sich genommen habe. Kary Banks Mullis beantwortet leicht
überheblich diese Frage mit Ja. Auf die Frage ob er jemals für Drogenbesitz belangt worden
ist antwortet Kary Mullis mit Nein.

Die zwölf Geschworenen, überwiegend schwarzer Hautfarbe, die für Drogenbesitz mit hoher
Wahrscheinlichkeit sofort belangt worden wären, glauben darauf hin den Aussagen von Kary
Banks Mullis nicht mehr. Sie stellen sogar die Glaubwürdigkeit der Beweise in Frage. Dieses
war einer der Gründe für den Freispruch von O. J. Simpson.

Wir stellen fest: Eine kleine Sache die eigentlich nichts mit einer anderen Sache gemeinsam
hat kann diese andere Sache trotzdem massiv beeinflussen.



26.9.1983, Luftraumüberwachung Serpukhov 15, UdSSR.

Ein sowjetischer Spionagesatellit meldet den Start einer mit Nuklearbomben bestückten
Interkontinentalrakete von der Malmstrom Air Force Base in Montana, USA.

Die sowjetischen Beobachter sind verblüfft. Es gab vorher keine Anzeichen einer Agression.
Etwas später registrieren die Computer vier weitere Starts von amerikanischen Raketen.

Bei der Luftraumüberwachung herscht Durcheinander. Der befehlshabende Oberstleutnant
Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow beschließt nach Absprache daß es sich hierbei um einen
Fehlalarm handeln müsse. Der sowjetische Gegenschlag bleibt aus.

Die Ursache wurde kurze Zeit später gefunden. Der Satellit hatte Sonnenreflexionen auf
Wolken für Raketen gehalten.


Puh, nochmal Glück gehabt. Sonst wären wir alle nicht mehr da.


Weiter im Text. Bitte jetzt nicht erschrecken, alles was jetzt kommt müssen Sie nicht auswendig
lernen.

Wir berechnen ein geschlossenes Lautsprechergehäusse.
Formel: Volumen = Vas / ( ( Qtc hoch 2 / Qts hoch 2 ) - 1 )
Formel: Resonanzfrequenz = ( Qtc * Fs ) / Qts
Das Übertragungsverhalten Qtc setzten wir auf 0,7.
Die Daten von den einzelnen Lautsprechern sind frei gewählt.

Erster Lautsprecher: Fs = 30 Hertz ; Vas = 100 Liter ; Qts = 0,4
Volumen = 48,4848484848............ Liter
48 Komma Periode 48 (Geil näh, das kennen wir doch schon irgendwo her)
Resonanzfrequenz = 52,5 Hertz

Zweiter Lautsprecher: Fs = 30 Hertz ; Vas = 100 Liter ; Qts = 0,6
Volumen = 276,9230769................ Liter
(unendliche Zahl)
Resonanzfrequenz = 35 Hertz

Auch interessant ist die Rechnung Qtc hoch 2 / Qts hoch 2 = 0,7 * 0,7 / 0,6 * 0,6
 = 0,49 / 0,36 = 1,3611111111....... = 1 Komma 36 Periode 1 (unendliche Zahl)

Aber da ist noch etwas. Obwohl sich eigentlich nur der Qts-Wert ändert und das auch nur
um einen klitze kleinen Wert (erster Lautsprecher: 0,4 zweiter Lautsprecher: 0,6)
ergeben sich bei Volumen und Resonanzfrequenz riesige Unterschiede.
 

Zurück zur Hauptseite